Meine Geschichte
Ich bin Ila Stuckenberg.
Für mich bedeutet Theaterspielen nicht nur, auf der Bühne zu stehen und eine Rolle in einer Geschichte zu durchleben. Theater kann in seiner Vielfalt auch ein Raum dafür sein, neue Persönlichkeitsmerkmale zu entwickeln und andere zu stärken.
Vielfältige Studien belegen mittlerweile, dass wir Menschen im Spiel am besten lernen (Hunde übrigens auch). Darum gibt es in meinen Kursen so viel Raum für Spiel, für Leichtigkeit und zum Ausprobieren. Hier entsteht im geschützten Raum die Basis für die Eigenschaften, die im beruflichen und privaten Alltag mehr werden dürfen: Selbstbewusstsein, Souveränität, Präsenz.
Nach meinem Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart war ich viele Jahre festes Ensemblemitglied an verschiedenen deutschen Stadttheatern.
Darauf folgten eigene Produktionen (Drehbuch, Regie, Schauspiel) in der freien Theater Szene Deutschlands und Österreichs.
Seit 2006 trainiere und coache ich im Bereich Körpersprache & Stimme und setze eigene Theaterprojekte als Regisseurin um. Ebenso bin ich Lehrbeauftragte an der Universität Bamberg.
Im Jahr 2014 gründete ich die Theaterschule Bamberg, die ich seitdem leite.
Als Schauspielerin habe ich gelernt, meinen Körper als Instrument, als Werkzeug zu verstehen.

Um mit einem guten Klang und stimmigen Bewegungen zu wirken, muss ich mir der Funktionen meines Körpers bewusst sein.
Der Weg dahin geht über das Beobachten: wie denke, fühle und handle ich und wie äußere ich das mit meiner Stimme und meinem Körper?
Als Trainerin und Coach habe ich festgestellt, dass dieses Bewusstsein nicht nur für uns darstellende Künstler gilt, sondern für jeden Menschen. Je bewusster wir uns in unseren Handlungen sind, ausgedrückt durch unsere Körpersprache und Stimme, desto klarer ist auch der Umgang mit dem Gegenüber.
Ausbildung
-
Abitur, Freie Waldorfschule Köln
-
1992 – 1996 Schauspiel Ausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik
und darstellende Kunst Stuttgart -
2010 NLP-Practitioner
Berufserfahrung
-
1996 – 2004 festes Ensemblemitglied an verschiedenen deutschen Stadttheatern
-
seit 2000 eigene Theaterprojekte
-
seit 2002 Schauspieldozentin
-
seit 2005 Stimmbildungs- und Körpersprachetrainerin
-
2014 Gründung & Leitung der Theaterschule Bamberg